Unsere Mission
Als leidenschaftliche Bergliebhaber haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Schönheit und Sicherheit der Berge zu fördern. Unsere Mission ist es, die Bergkultur zu unterstützen und ein Bewusstsein für den Schutz und die Sicherheit in den Bergen zu schaffen.
Der richtige Weg
Die Modeindustrie ist erschreckend ausbeuterisch, aber das muss nicht so sein. Wir haben uns entschieden, einen positiven Einfluss auf unseren Planeten zu haben, und das beginnt mit:

Gemeinschaft & Verantwortung
Beim Gipfelkreuzstore stehen Menschen im Mittelpunkt all unseres Handelns. Von unseren Produzenten und Partnern bis hin zu unseren Kunden und Mitarbeitenden – wir legen großen Wert darauf, allen mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen. Wir hören zu, lernen voneinander und arbeiten gemeinsam daran, ein positives und nachhaltiges Umfeld zu schaffen.
Unser Ziel ist es, eine Gemeinschaft aufzubauen, die nicht nur die Berge liebt, sondern auch die Menschen, die sie erleben.

Nachhaltige Materialien
Bei Gipfelkreuzstore setzen wir auf nachhaltige Materialien, um die Umwelt zu schonen und die Natur zu schützen. Unsere Produkte bestehen aus sorgfältig ausgewählten, umweltfreundlichen Stoffen, die nicht nur langlebig sind, sondern auch unseren ökologischen Fußabdruck minimieren.
Darüber hinaus arbeiten wir eng mit unseren Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Materialien fair und verantwortungsbewusst bezogen werden. Jedes Produkt, das wir anbieten, ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. So kannst du nicht nur deinen persönlichen Stil unterstreichen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben.

Faire Produktion
Unsere Verantwortung endet nicht bei der Auswahl nachhaltiger Materialien – sie setzt sich in der gesamten Produktionskette fort. Jedes unserer Produkte wird unter sicheren, menschenwürdigen Arbeitsbedingungen hergestellt, und wir achten darauf, dass alle Beteiligten fair entlohnt werden.
Dabei ist uns Transparenz besonders wichtig: Wir wollen, dass unsere Kunden genau wissen, woher ihre Kleidung kommt und wer sie hergestellt hat. Indem wir ethische Standards einhalten und unsere Produzenten regelmäßig überprüfen, tragen wir dazu bei, dass Mode keinen Preis auf Kosten der Menschenwürde hat. Für uns ist Mode mehr als ein Konsumprodukt – sie ist ein Weg, um soziale und ökologische Verantwortung zu leben.